Was uns wichtig ist

Über 400 Beschäftigte begleiten und betreuen die Kinder, die uns anvertraut sind. Wir sind stolz auf ein vielfältiges multiprofessionelles Team aus Erzieherinnen, Sprachförderkräften, Fachkräften für Kinderperspektive, Experten der frühen Kindheit, Leitungskräften, Religionspädagoginnen, Psychologen, Heilpädagoginnen sowie Springer- und Hilfskräften. Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte sowie Hausmeister kümmern sich ebenfalls um das Wohl der Kinder und um unsere Einrichtungen. Wir arbeiten zudem mit externen therapeutischen und integrativen Fachkräften zusammen.

Unsere Werte

Das Team unserer 29 Kitas im Verband orientiert sich an protestantischen, gemeinschaftlichen Grundwerten. Als Arbeitgeber ist es uns wichtig, ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein fürsorgliches, respektvolles und wertschätzendes Miteinander zu schaffen. Wir honorieren die Leistungen unseres Teams.

Wir fördern die Gemeinschaft im Kita-Team sowie unserer Einrichtungen untereinander. Bei Dienstbesprechungen oder Fachtagen begegnen und vernetzen sich unsere pädagogischen Fachkräfte.

Zudem wollen wir unsere Teams professionalisieren und nach den neuesten Erkenntnissen der Pädagogik arbeiten. Dafür ist uns die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, beispielsweise im Bereich Partizipation, Qualitätsmanagement oder Leitungskompetenz. Wir unterstützen berufliche Entwicklungswünsche und Fortbildungen, ob im Kita-Team oder individuell.

Foto: Brenner

Wir bieten

  • Sichere Arbeitsplätze
  • Gute Arbeitsatmosphäre
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Anrechnung der Berufserfahrung
  • Jahressonderzahlung und Leitungsentgelt
  • zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (Betriebsrente)
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fachliche Begleitung
  • feste Verfügungszeiten und regelmäßige Dienstbesprechungen
  • Ausgleichskonzept bei Personalmangel
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Personalentwicklung und vielfältige Karrieremöglichkeiten
  • Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Kitaverbands
  • Betriebsausflüge
  • Jobrad

Offene Stellen

Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten. Ob als Kita-Leitung, pädagogische Fachkraft, Aushilfe, Hauswirtschaftskraft oder Quereinsteigerin: Bitte informieren Sie sich in den einzelnen Funktionen über offene Stellen. Selbstverständlich können Sie sich auch spontan und initiativ bewerben

Nachwuchskräfte

Junge Menschen, die neugierig auf die Arbeit mit Kindern zwischen einem und maximal 14 Jahren in unseren Kitas und Horten sind, sind uns sehr willkommen. In einem Schülerpraktikum, Freiwilligendienst oder berufsbegleitend in der Ausbildung können sie unsere Einrichtungen kennenlernen und bei uns Erfahrungen sammeln. Wir sind ebenso gespannt auf die Ideen der Nachwuchskräfte.