Kita-Sozialarbeit
In unseren Kindertagesstätten suchen wir derzeit keine Kita-Sozialarbeit (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- persönliche und fachliche Kompetenzen in der Kommunikation und bei der Beratung sowie Unterstützung von Kindern, Eltern und Familien
- Lotsenfunktion zu Hilfesystemen und unterstützenden Angeboten im Sozialraum
- unterstützende, präventive und entlastende Aktivitäten für Kinder
- kooperative Zusammenarbeit und Beratung der jeweiligen Kita-Teams
- die Vernetzung mit Institutionen und Hilfestrukturen im Sozialraum sowie Aufbau und Zusammenarbeit eines auf die Kita zugeschnittenen Netzwerkes
- Zusammenarbeit mit Sozialarbeiter*innen im Sozialraum
- konzeptionelle Weiterentwicklung und Fortschreibung der Kita-Sozialarbeit
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit oder vergleichbar)
- Hohes Maß an Kooperation, Kommunikation, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Kompetenzen in Qualitätsmanagement und Konfliktlösung
- vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger, insbesondere mit den Teams sowie den Leitungen der Kitas und der pädagogischen Leitung des Kitaverbandes
- Positives persönliches und sicheres fachliches Auftreten
- Selbstreflexion und Offenheit
Wir bieten:
Attraktive Leistungen wie Sonderzahlungen, Altersvorsorge und Fortbildungen sowie pädagogische Begleitung durch den Träger:
- Bezahlung nach TVöD-VKA SuE
- Betriebsrente über die Zusatzversorgungskasse
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
- Jobrad
- Teamfortbildung, individuelle Fort- und Weiterbildung,
- gezielte und geführte Personalentwicklungsmöglichkeiten
- pädagogische Begleitung der Kita – Fachberatung durch den Träger
- Lebensfreude und Bildung der Kinder
- Offenes Team, das Partizipation wünscht und ermöglicht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung.speyer@evkirchepfalz.de. Für Auskünfte steht Ihnen unser Team zur Verfügung.