Herzlich Willkommen in unserer Protestantischen Kindertagesstätte Spatzennest Römerberg!
Unser kleines familiäres „Nest“ ist eine Einrichtung für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Eingebettet in der Protestantischen Kirchengemeinde Römerberg befindet sich die Kita im Ortsteil Heiligenstein.
Der pädagogische Ansatz unserer Einrichtung ist, die Kinder selbstbewusst zu erziehen, ganzheitlich zu fördern und zu autonomen Handeln (Partizipation) anzuregen. Beispielsweise besprechen wir miteinander altersentsprechend geplante Aktionen, Themenwünsche, Gemeinsames Frühstück, Kreativangebote und die Gestaltung des Gruppenraumes.
Seit vielen Jahren fühlen wir uns heimisch im Spatzennest, dass ursprünglich als Provisorium geplant war. Unser naturnahes Außengelände bietet den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Die Einrichtung verfügt über multifunktionale Räume, in denen unsere Kinder kreativ sind, spielen, turnen, bauen, lernen, schlafen, ruhen, essen, Spaß haben und lachen. Die Kinder haben stets die Möglichkeit, sich gegenseitig in den Gruppen zu besuchen. Einige Aktionen bieten wir gruppenübergreifend an.
Im Rahmen unserer religionspädagogischen Arbeit möchten wir den Kindern die Möglichkeit geben, sich mit den Geschichten und Werten der Bibel vertraut zu machen. Regelmäßig gehen Erzieherinnen oder Pfarrerin Beyerle gemeinsam mit den Kindern auf „Bibelentdecker-Tour“, d.h. Lieder singen, biblische Geschichten erzählen und darüber ins Gespräch kommen (Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Teilen oder Mut). Den Kindern ist es freigestellt an diesem Angebot teilzunehmen.
Unser kleines pädagogisches Team arbeitet eng zusammen und ist stets an der fachlichen Weiterbildung interessiert. Hierbei werden wir seit 2020 sehr gut durch unseren Träger, dem Prot. Kindertagesstättenverband Speyer-Germersheim unterstützt. Für alle pädagogischen Belange steht uns Herr Markus Holländer, pädagogische Leitung, zu Seite. Die Ausbildung von angehenden Erzieherinnen und Erziehern liegt uns sehr am Herzen. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.



