In unserer Kindertagesstätte (Kita) arbeiten wir nach dem offenen Konzept, begleiten und stärken alle Kinder zwischen zwei Jahren und dem Schuleintritt im Alltag. Selbständigkeit, Selbstbestimmtheit und demokratisches Verständnis sind uns sehr wichtig. Unser Schwerpunkt ist es, die Kinder sozial-emotional zu festigen.
Unsere offenen Räume wie Kinderküche, Bistro, Werkstattbereich, Experimentierraum, Musikraum, Atelier, Turnhalle sowie das Außengelände entsprechen verschiedenen Bildungsbereichen. Ob Morgenkreis, Mittagessen, Schlafen oder Waldausflüge: Wir motivieren die Kinder, daran teilzunehmen doch sie bestimmen und organisieren selbst, ob und zu welchen Zeiten sie an den Aktivitäten und der Tagesstruktur teilnehmen (Partizipation).
Unsere Vorschulkinder bereiten wir unter anderem kreativ-spielerisch mit einem Selbstbehauptungskurs und in Kooperation mit anderen Kitas und der Tulla-Grundschule vor.
Unser pädagogisches Team arbeitet nach dem Prinzip der Fachfrauen und Fachmänner. Jede Person hat sich spezialisiert, z.B. auf Lerngeschichten und Elterngespräche. Damit sind Ansprechpersonen klar definiert und wir erreichen eine hohe Professionalität. Wir bilden uns am liebsten bei Teamfortbildungen weiter. Wir möchten gern ein positives Vorbild für junge Menschen und Nachwuchskräfte sein.
Seit 1994 gibt es unsere Kita. Seit 2021 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.