Foto: Brenner


In unserer protestantischen Kindertagesstätte (Kita) begleitet unser engagiertes und motiviertes Team Kinder ab einem Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Dabei spielt die kulturelle Vielfalt eine große Rolle: Kinder mit unterschiedlichsten kulturellen und religiösen Hintergründen werden in drei altersgemischten Gruppen betreut. Im täglichen Miteinander erleben wir diese Vielfalt als Bereicherung. Der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. So gestalten wir unsere Kita als einen Ort der Begegnung, des Vertrauens und des gemeinsamen Lernens.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit seinem Recht auf Selbstbestimmung und freies Spiel. Durch das Spiel erschließt sich das Kind seine Welt – auf seine eigene Art und Weise. Ausgehend vom Situationsansatz legen wir bei der Planung unserer pädagogischen Arbeit großen Wert darauf, dass Kinder ihren Alltag aktiv mitgestalten, selbst Entscheidungen treffen und in ihrem eigenen Tempo handeln können. Unser Ziel ist es, die Kinder dabei individuell zu unterstützen, zu belgleiten und sie in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen und wertzuschätzen.

Unser großes naturnahes Außengelände mit Bäumen, Kräutergarten und Gemüsebeeten, bietet viele Möglichkeiten zum Erkunden, Entdecken, Bewegen und Gärtnern. In unseren Gruppenräumen – und Mehrzweckraum spielen, turnen, lernen, schlafen und essen die Kinder.

Menschen, die sich für die Arbeit als pädagogische Fachkraft interessieren, sind herzlich willkommen, in einem Praktikum Einblick zu nehmen.

Seit 1971 haben wir Generationen von Kindern begleitet. 2020 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim geworden und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.

Kontakt

Prot. Kindertagesstätte Regenbogen
An Fronte Beckers 10
76726 Germersheim
Telefon: 07274 / 2361
kita.regenbogen.germersheim@evkirchepfalz.de

Leitung

Beatrice Zehe
Foto: Brenner

Beatrice Zehe

Einrichtungsleitung

Alexandra Volk
Foto: Brenner

Alexandra Volk

Stellvertretung

Wir werden unterstützt von unserer pädagogischen Leitung Markus Holländer.

Betreuungsangebot

  • Betreuungszeiten: Montag bis Freitag: 7:00 Uhr – 16:00 Uhr (Ganztag+), sowie 7:00 Uhr -12:00 Uhr und 14:00 Uhr -16:00 Uhr (Teilzeit)
  • Gruppen: 3 (Kobold-, Schlümpfe-, Zwergengruppe)
  • Betreuungsplätze: 75
  • Konzeption: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung.

Unser Personal

  • Pädagogische Fachkräfte: Wir sind ein engagiertes Team von Erzieherinnen und Erziehern und Fachkräften in Assistenz mit insgesamt 10,2 Stellen und werden unterstützt durch eine Kita-Sozialarbeiterin. Im Team finden sich unterschiedliche Qualifikationen wie z.B. Interkulturelle Fachkraft.
  • Externes pädagogisches Personal: bei Bedarf: Integrationskräfte
  • Nicht pädagogisches Personal: Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte, Hausmeister
  • Ausbildung: Wir leiten Nachwuchskräfte im Anerkennungsjahr, in der dualen Ausbildung und in Freiwilligendiensten an. Wir kooperieren mit der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen in Speyer und anderen Fachschulen.

Kirchengemeinde

Wir arbeiten mit der Prot. Kirchengemeinde Germersheim zusammen.

Zusammenarbeit

Elternausschuss:
  • Frau Büsra Lenz
  • E-Mail: info.lenz92@gmail.com