In unserer protestantischen integrativen Kindertagesstätte (Kita) betreuen, begleiten und fördern wir 30 Kinder im Alter von zwei Jahren (im integrativen Bereich ab drei Jahren) bis zum Schuleintritt. In zwei integrativen Gruppen werden jeweils fünf Kinder mit Behinderung oder Beeinträchtigung aus dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis gemeinsam mit zehn Regelkindern alters- und entwicklungsgerecht gefördert.
Wir arbeiten eng mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Kinderzentrums Ludwigshafen zusammen. Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie unterstützen die Kinder im integrativen Bereich. Dafür steht ein eigener Therapieraum in der Kita zur Verfügung.
Auch die enge Zusammenarbeit mit unserer protestantischen Kirchengemeinde prägt unseren Alltag. Die Gemeine liegt direkt in der Nachbarschaft und wir orientieren uns an den kirchlichen Festen im Jahresverlauf. Unser Pfarrer begleitet uns dabei religionspädagogisch.
Das pädagogische Konzept in unserer Kita unterstützt die ganzheitliche Entwicklung aller Kinder. Dafür stehen vielfältige Lern- und Bewegungsräume zur Verfügung, wie z.B. ein multifunktionaler Flur, Gruppenräume, Bereiche für Rollenspiel, Bewegung und Turnen, ein Schlafraum, eine Werkstatt sowie ein naturnahes Außengelände.
Unser Team setzt sich aus erfahrenen Mitarbeitenden und engagierten Nachwuchskräften zusammen. Wir sind offen für Menschen, die in unseren Berufsalltag hineinschnuppern möchten.
Unsere Kita wurde 1975 eröffnet und seit 1994 sind wir eine integrative Einrichtung. 2025 wurden wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden von einer pädagogischen Leitung unterstützt. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.