Foto: Brenner


In unserer protestantischen integrativen Kindertagesstätte (Kita) betreuen, begleiten und fördern wir 30 Kinder im Alter von zwei Jahren (im integrativen Bereich ab drei Jahren) bis zum Schuleintritt. In zwei integrativen Gruppen werden jeweils fünf Kinder mit Behinderung oder Beeinträchtigung aus dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis gemeinsam mit zehn Regelkindern alters- und entwicklungsgerecht gefördert.

Wir arbeiten eng mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) des Kinderzentrums Ludwigshafen zusammen. Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie unterstützen die Kinder im integrativen Bereich. Dafür steht ein eigener Therapieraum in der Kita zur Verfügung.

Auch die enge Zusammenarbeit mit unserer protestantischen Kirchengemeinde prägt unseren Alltag. Die Gemeine liegt direkt in der Nachbarschaft und wir orientieren uns an den kirchlichen Festen im Jahresverlauf. Unser Pfarrer begleitet uns dabei religionspädagogisch.

Das pädagogische Konzept in unserer Kita unterstützt die ganzheitliche Entwicklung aller Kinder. Dafür stehen vielfältige Lern- und Bewegungsräume zur Verfügung, wie z.B. ein multifunktionaler Flur, Gruppenräume, Bereiche für Rollenspiel, Bewegung und Turnen, ein Schlafraum, eine Werkstatt sowie ein naturnahes Außengelände.

Unser Team setzt sich aus erfahrenen Mitarbeitenden und engagierten Nachwuchskräften zusammen. Wir sind offen für Menschen, die in unseren Berufsalltag hineinschnuppern möchten.

Unsere Kita wurde 1975 eröffnet und seit 1994 sind wir eine integrative Einrichtung. 2025 wurden wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden von einer pädagogischen Leitung unterstützt. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.

Kontakt

Prot. Integrative Kindertagesstätte Regenbogen
Jahnstraße 2b
67165 Waldsee
Telefon: 06236/51892
kita.regenbogen.waldsee@evkirchepfalz.de

Leitung

Verginiya Ottendörfer
Foto: Brenner

Verginiya Ottendörfer

Einrichtungsleitung

Aaron Dreißigacker
Foto: Brenner

Aaron Dreißigacker

Stellvertretung

Wir werden unterstützt von unserer pädagogischen Leitung Markus Holländer.

Betreuungsangebot

  • Betreuungszeiten: Montag bis Freitag: 7:00 Uhr – 17:00 Uhr (Ganztag+) und 8:30 Uhr -14:30 Uhr für integrative Kinder
  • Gruppen: 2 (Sternen- und Sonnengruppe)
  • Betreuungsplätze: 30, davon 10 Plätze für integrative Kinder
  • Konzeption: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung

Unser Personal

  • Pädagogische Fachkräfte: Wir sind ein engagiertes Team von Erzieherinnen und Erziehern, Heilpädagoginnen und Heilerziehungspflegerinnen mit insgesamt 7 Stellen. Im Team finden sich unterschiedliche Qualifikationen. Integrationskräfte unterstützen uns.
  • Externes pädagogisches Personal: Fachkräfte aus Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologin.
  • Nicht pädagogisches Personal: Taxifahrerin, Taxibegleitung, Hauswirtschaftskraft, Reinigungskräfte, Hausmeister
  • Ausbildung: Wir leiten Nachwuchskräfte im Anerkennungsjahr, in der dualen Ausbildung und in Freiwilligendiensten an. Wir kooperieren mit der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen in Speyer und anderen Fachschulen.

Kirchengemeinde

Wir arbeiten mit der Prot. Kirchengemeinde Waldsee-Otterstadt zusammen.

Zusammenarbeit

Elternausschuss:
  • Frau Jennifer Sturm
  • E-Mail: EA-kiga-regenbogen-waldsee@gmx.de
Förderverein:
  • Herr Tobias Haberkorn
  • E-Mail: fv-regenbogen@t-online.de