In unserer protestantischen Kindertagesstätte (Kita) begleiten wir Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in vier Gruppen. Hierbei beachten wir die kulturellen Identitäten der Kinder und ihrer Familien. Dies ist die Grundlage unsere alltägliche Arbeit.
Wir begegnen uns wertschätzend und respektvoll. Ein offenes und vertrauensvolles Miteinander ist uns besonders wichtig.
Im Kern unserer pädagogischen Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder.
Zu unserem Schwerpunkt zählt zum einen die Vorschularbeit. In einer festen Projektgruppe treffen sich die Kinder und gestalten ihr letztes Jahr im Kindergarten selbstbestimmt mit einer begleitenden Fachkraft. Hierbei werden Themen wie der Gartenführerschein, Erste-Hilfe-Projekt, das Zahlenland und das Thema Nachhaltigkeit behandelt. Zum anderen essen die Kinder bei uns gemeinsam in der Mensa. Das Mittagessen wird von zwei Hauswirtschaftskräften täglich frisch zubereitet.
Alle Kinder nehmen im Rahmen der durchgängigen Betreuung über die Mittagszeit am Mittagessen teil. In unseren großzügig gestalteten Räumlichkeiten können die Kinder spielen, turnen und lernen. Sie erleben Gemeinschaft, kommen im Schlafraum zur Ruhe und erkunden das naturnahe Außengelände.
Unsere Einrichtung ist geprägt von einem kultursensiblen, offenen Team aus pädagogischen Fachkräften und Hilfskräften. Dabei ist es uns wichtig, christliche und soziale Grundwerte zu vermitteln.
Die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und den regelmäßigen Austausch nutzen wir, um religionspädagogische Inhalte in unsere Arbeit einfließen zu lassen.
Wir sind stolz darauf, seit den 1970er-Jahren Generationen von Kindern zu begleiten. Im Jahr 2024 hat unsere Kindertagesstätte 50-jähriges Jubiläum gefeiert.
Seit 2024 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel l an.