In unserer familiären protestantischen Kindertagesstätte (Kita) sind alle Kinder ab zwei Jahren bis zum Schuleintritt in zwei Gruppen willkommen. Wir schätzen Vielfalt und Diversität bei Kindern, Eltern und Teammitgliedern und haben gegenüber allen eine positive Grundhaltung und Transparenz. Unser Team begleitet die Kinder in Sprachförderung, interkultureller Bildung und Religionspädagogik.
Ob beim Rollenspiel im Gruppenraum, beim Bewegen im Turnraum, beim Entdecken des Außengeländes, bei regelmäßigen Waldtagen oder in der Lernwerkstatt für die Vorschulkinder – wir fördern die Kinder als Lernbegleiter in ihrer Selbsterfahrung und Autonomie. Unsere Vorschüler lernen in Ausflügen, über die sie selbst entscheiden können, ihre Umgebung kennen und besuchen eine Zahnarztpraxis, Bäcker, den Zoo oder eine Altenpflegeeinrichtung.
Das Thema Ernährung ist uns besonders wichtig: Unsere Kinder können bei uns frühstücken und werden an der Entscheidung beteiligt, in welcher Gruppe und wo sie essen möchten (Partizipation). Unsere Kita ist zudem medial gut ausgestattet mit digitalen Geräten, die unser Team für Medienbildung sowie zur Vorbereitung nutzt.
Seit 1930 gibt es unsere Kita, in den 2000er-Jahren wurde sie umgebaut. Seit 2022 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.