In unserer protestantischen Kindertagesstätte (Kita) betreuen wir Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt in vier Gruppen. Das Miteinander in unserem Haus ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Vertrauen. Als Team einer protestantischen Einrichtung ist unser Handeln getragen vom christlichen Glauben und in diesem begründet. So nehmen wir in beziehungsvoller Zuwendung die uns anvertrauten Kinder in ihrer unverwechselbaren Einzigartigkeit an und begleiten sie ein Stück ihres Lebensweges. Dabei verstehen wir uns als Entwicklungsbegleiter, die durch eine interessierte, aufmerksame und achtsame Haltung ihre Interessen und Bedürfnisse wahr- und ihre Meinung ernst nehmen. Die aktive Beteiligung der Kinder im Alltag ist uns ein besonderes Anliegen.
In den verschiedenen Funktionsbereichen finden Kinder aller Alters- und Entwicklungsstufen ein ganzheitliches Angebot. So gibt es bei uns Rollenspielbereiche, Bereiche zum Bauen und Konstruieren, Räume für Bewegung, eine Forscherecke, Lese- und Kuschelbereiche, verschiedene Rückzugsräume, einen Kreativraum mit Mal- und Werkbereich und ein Kinderbistro. Dabei sind die Räume so gestaltet, dass sie eigenständiges Entdecken, Erkunden und Gestalten ermöglichen und zur Selbsttätigkeit und Eigenaktivität anregen.
In unserem Außengelände steht den Kindern ein großer, naturnah gestalteter Erlebnisraum zur Verfügung.
1975 öffnete unsere Einrichtung zum ersten Mal ihre Türen. Seit 2020 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.