Foto: Brenner


In unserer protestantischen Kindertagesstätte (Kita) begleiten wir Kinder in einer Krippen- und fünf Regelgruppen von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Täglich versorgen wir alle Kinder mit einem frischgekochten Mittagessen in Bioqualität aus unserer Frischeküche.

Wir haben eine enge Verbindung zur Johanneskirchengemeinde. Einmal im Monat besuchen wir die Kinderkirche und gestalten verschiedene (Familien-)Gottesdienste im Jahr mit. Auch im Sozialraum sind wir eingebunden: Wir pflegen die Kooperation mit der Woogbachschule, dem Judomaxx zur Förderung der Psychomotorik und sind bei Stadtteilfesten und Fußballturnieren präsent. Eine Kita-Sozialraumarbeiterin besucht und berät uns regelmäßig.

Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist eine wichtige Säule unserer pädagogischen Arbeit. Wir arbeiten vertrauensvoll und transparent mit allen Eltern zusammen und bieten verschiedene Formen der Mitarbeit für Eltern im Kitaalltag an z.B. bei Gartenaktionen, im Elterncafé oder bei der Mitwirkung im Elternausschuss.

Im naturnahen Außengelände, in den Gruppen- und Nebenräumen, der Bibliothek und im Bewegungsraum spielen, turnen, lernen, schlafen und essen die Kinder.

Unsere Beschäftigten verfügen über vielfältige Qualifikationen wie Sprachförderung oder Pädagogik der frühen Kindheit. Wir möchten (jungen) Menschen die Möglichkeit geben, bei uns in der Einrichtung den Beruf kennenzulernen, um sie dafür zu begeistern.

Seit 1954 haben wir Generationen von Kindern begleitet. Im Jahr 2020 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim geworden und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir sind nach dem Evangelischen Gütesiegel zertifiziert.

Kontakt

Prot. Kindertagesstätte Kastanienburg
Johannes-Kirschhoch-Str. 1
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 71092
kita.kastanienburg.speyer@evkirchepfalz.de

Leitung

Tanja Keller
Foto: Brenner

Tanja Keller

Einrichtungsleitung

Ursula Wenz
Foto: Brenner

Ursula Wenz

Stellvertretung

Wir werden unterstützt von unserer pädagogischen Leitung Nadine Wolniak.

Betreuungsangebot

  • Betreuungszeiten: Montag bis Freitag: 7:00 Uhr – 16:30 Uhr (Ganztag+) und 7:00 Uhr – 14:00 Uhr (Ganztag)
  • Gruppen: 5 (Hasen, Regenwürmer, Igel, Füchse, Käfer) und eine Krippengruppe für 1- bis 3-Jährige (Hummeln)
  • Betreuungsplätze: 120, davon 10 Krippenplätze, davon 5 für unter-2-Jährige
  • Konzeption: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung.

Unser Personal

  • Pädagogische Fachkräfte: Wir sind ein engagiertes Team von Erzieherinnen und Erziehern und Fachkräften in Assistenz mit insgesamt 17,5 Stellen. Im Team finden sich verschiedene Qualifikationen wie z.B. Sprachförderkräfte, Interkulturelle Fachkräfte und aus den Bereichen Kindheits- uns Sozialpädagogik (B.A./M.A.), Gestalt- und Reggiopädagogik. Im pädagogischen Bereich gibt es als weiteres Personal Springer- und Vertretungskräfte.
  • Externes pädagogisches Personal: Kita-Sozialarbeiterin, bei Bedarf: Integrationskräfte
  • Nicht pädagogisches Personal: Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte, Hausmeister
  • Ausbildung: Wir leiten Nachwuchskräfte als Anerkennungspraktikanten, in der dualen Ausbildung und in Freiwilligendiensten an. Wir kooperieren mit der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen und anderen Fachschulen.

Kirchengemeinde

Wir arbeiten mit der Prot. Johanneskirchengemeinde Speyer zusammen.

Zusammenarbeit