In unserer protestantischen Kindertagesstätte (Kita) begleiten wir Kinder in einer Krippen- und fünf Regelgruppen von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Täglich versorgen wir alle Kinder mit einem frischgekochten Mittagessen in Bioqualität aus unserer Frischeküche.
Wir haben eine enge Verbindung zur Johanneskirchengemeinde. Einmal im Monat besuchen wir die Kinderkirche und gestalten verschiedene (Familien-)Gottesdienste im Jahr mit. Auch im Sozialraum sind wir eingebunden: Wir pflegen die Kooperation mit der Woogbachschule, dem Judomaxx zur Förderung der Psychomotorik und sind bei Stadtteilfesten und Fußballturnieren präsent. Eine Kita-Sozialraumarbeiterin besucht und berät uns regelmäßig.
Die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern ist eine wichtige Säule unserer pädagogischen Arbeit. Wir arbeiten vertrauensvoll und transparent mit allen Eltern zusammen und bieten verschiedene Formen der Mitarbeit für Eltern im Kitaalltag an z.B. bei Gartenaktionen, im Elterncafé oder bei der Mitwirkung im Elternausschuss.
Im naturnahen Außengelände, in den Gruppen- und Nebenräumen, der Bibliothek und im Bewegungsraum spielen, turnen, lernen, schlafen und essen die Kinder.
Unsere Beschäftigten verfügen über vielfältige Qualifikationen wie Sprachförderung oder Pädagogik der frühen Kindheit. Wir möchten (jungen) Menschen die Möglichkeit geben, bei uns in der Einrichtung den Beruf kennenzulernen, um sie dafür zu begeistern.
Seit 1954 haben wir Generationen von Kindern begleitet. Im Jahr 2020 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim geworden und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir sind nach dem Evangelischen Gütesiegel zertifiziert.