Foto: Brenner


In unserer familiären protestantischen Kindertagesstätte (Kita) begleiten wir Kinder in der Krippengruppe, in zwei offenen Kindergartengruppen und im Hort beim Aufwachsen vom Kleinstkind bis zum Schulkind. Wir nehmen Kinder in ihrer Vielfalt, aber auch Eltern und Mitarbeitende so an, wie sie sind. Die Eltern haben die Möglichkeit, z.B. während der Eingewöhnungszeit, in unserer gemütlichen Sitzgruppe im Personalraum bei einem leckeren Kaffee zu verweilen.

Unsere Kita arbeitet nach dem offenen Konzept. Die Kinder nutzen verschiedene Funktionsräume. Wie z.B. den Frühstücksraum, das Atelier, den Rollenspielraum, den Konstruktionsbereich und den Bewegungsraum. Dort können sie selbstständig tätig sein, spielen und sich frei bewegen. Die jüngeren Kinder verbringen ihren Tag in der Nestgruppe mit ruhiger, familiärer Atmosphäre. Unsere „Größten“, die Hortkinder, haben eigene Räume mit altersgerechtem Material.

Wir sind stolz auf ein naturnahes Außengelände, in dem die Kinder toben, sich ausprobieren, gärtnern und ernten. Es wurde mit großem Engagement von Eltern, Beschäftigten und Freiwilligen der Ortsgemeinde, unter der Planung und Anleitung des Vereins Natur Spur e.V.  gebaut. In unserer Frischküche wird Frühstück zubereitet und mittags regional gekocht.

In unserer Kita leben wir Partizipation: Kinder, Eltern und Mitarbeitende bringen ihre Ideen und Meinungen aktiv ein. Wir pflegen außerdem einen engen Kontakt zur Kirchengemeinde und zu Pfarrer Laun.

Seit 1996 gibt es unser Kita-Gebäude und seit 2021 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.

Kontakt

Prot. Kindertagesstätte „Haus für Kinder“
Oberstr. 39
67126 Assenheim
Telefon: 06231 / 7494
kita.haus-fuer-kinder.assenheim@evkirchepfalz.de

Leitung

Kristina Edl
Foto: Brenner

Kristina Edl

Einrichtungsleitung

Farina Ukaj
Foto: Brenner

Farina Ukaj

Stellvertretung

Wir werden unterstützt von unserer pädagogischen Leitung Nadine Wolniak.

Betreuungsangebot

  • Betreuungszeiten: Montag bis Freitag: 7:00 Uhr – 17:00 Uhr (Ganztag+), sowie 7:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 16:00 Uhr (Teilzeit)
  • Gruppen: Offenes Konzept mit 2 Gruppen, sowie Krippengruppe (Kichererbsen) und Hortgruppe
  • Betreuungsplätze: 68, davon 2 Plätze für unter-2-Jährige und 10 Hortplätze
  • Konzeption: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung.

Unser Personal

  • Pädagogische Fachkräfte: Wir sind ein engagiertes Team von Erzieherinnen und Erziehern und Fachkräften in Assistenz mit insgesamt 10,5 Stellen. In unserem Team finden sich unterschiedliche Qualifikationen wie z.B. Psychomotorikerinnen und Sprachförderkraft. Im Team finden sich verschiedene Qualifikationen beispielsweise Fachkräfte für Psychomotorik, Sprachförderkraft, Fachkraft für Kinderperspektiven.
  • Externes pädagogisches Personal: Kita-Sozialarbeiterin, bei Bedarf: Integrationskräfte
  • Nichtpädagogisches Personal: Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte, Hausmeister
  • Ausbildung: Wir leiten Nachwuchskräfte im Anerkennungsjahr, in der dualen Ausbildung und in Freiwilligendiensten an. Wir kooperieren mit der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen in Speyer und anderen Fachschulen.

Kirchengemeinde

Wir arbeiten mit der Prot. Kirchengemeinde Assenheim zusammen.

Zusammenarbeit

Förderverein: 
  • Herr Bernd Oberbeck
  • Tel.-Nr.: 01511/4040169
  • E-Mail: hallo@jugendlicht.org
  • Homepage: www.jugendlicht.org