Unsere protestantische Kindertagesstätte (Kita) soll für alle großen und kleinen Menschen ein Ort der Geborgenheit, des Vertrauens und des Wohlfühlens sein. Wir betreuen Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Krippen- und vier Regelgruppen. Die Kinder haben bei uns Mitspracherecht. Das bedeutet, wir beteiligen Kinder, in dem wir sie zu verschiedenen Themen befragen, ihre Meinungen ernst nehmen und Entscheidungen gemeinsam umsetzen. Die pädagogischen Fachkräfte sehen sich selbst als Lernende und Forschende und bilden sich so gemeinsam mit den Kindern fort. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Religionspädagogik, Bildungs- und Lerngeschichten und die damit verbundene Portfolioarbeit. Ein besonderes Highlight ist unsere beliebte Chor–AG.
Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Auszubildende sollen sich bei uns so wohlfühlen wie in einer großen Familie. Mit den Eltern verbindet uns eine enge und von gegenseitigem Vertrauen geprägte Erziehungspartnerschaft. Der offene Austausch ist ein sehr wichtiger Teil unserer Arbeit.
In unserer Kita wünschen wir uns einen herzlichen Umgangston mit allen Besucherinnen und Besuchern. Um eine gute Arbeit zu gewährleisten, ist es uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden im Team wohlfühlen, weiterentwickeln und weiterbilden. Neben Teamtagen, Einzel- und Teamfortbildungen bietet unser Träger kitaübergreifend Fortbildungen in verschiedenen Bereichen an. Gerne feiern wir die religiösen Feste im Kirchenjahr, beteiligen uns an Kindergottesdiensten und kooperieren eng mit der Christuskirchengemeinde durch die Kinderkirche, Gemeindefeste und Besuche beim Seniorennachmittag.
Neben den Gruppenräumen und den angrenzenden Nebenräumen, bieten die großzügigen Spielflure, die Bibliothek, der Turnraum und das wunderschöne Außengelände ausreichend Platz zum Spielen, Lernen, Toben, sich ausprobieren und neue Freundschaften schließen an. Das große Bistro lädt zum gruppenübergreifenden Frühstücken ein und wird später am Tag auch zum Mittagessen genutzt. Unseren Beschäftigten steht für Vorbereitungszeiten, Gespräche und Pausen das Teamzimmer, die Bibliothek und eine geräumige Dachterrasse zur Verfügung.
Seit September 1973 betreuen wir Kinder in unserer Kita und 2020 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim geworden und werden von einer pädagogischen Leitung unterstützt. Wir sind nach dem Evangelischen Gütesiegel zertifiziert. Hier entwickeln wir uns stetig weiter, überprüfen regelmäßig unsere Qualitätsstandards und schreiben diese fort. Besonders freuen wir uns über Nachwuchskräfte und Menschen, die die Arbeit mit Kindern ausprobieren und sich beruflich dahin orientieren möchten.