In unserer protestantischen integrativen Kindertagesstätte (Kita) stehen die Kinder im Mittelpunkt – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen. Wir begleiten sowohl Kinder ohne Beeinträchtigung als auch Kinder mit geistigem oder körperlichem Förderbedarf – auf Grundlage einer entsprechenden Diagnose sowie der Kostenübernahme durch das Sozialamt.
In vier altersgemischten Gruppen begleiten wir Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und mit verschiedenen Bedürfnissen ermöglicht es uns, jedes Kind so anzunehmen, wie es ist. Durch alltagsintegrierte Sprachförderung und Kita-Sozialarbeit unterstützen wir gezielt die individuelle Entwicklung – stets in enger Abstimmung mit den Eltern.
Unser multiprofessionelles Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, Integrationshelferinnen und –helfern, Therapeutinnen und Therapeuten (z.B. Ergotherapie oder Logopädie). 40 Kinder essen bei uns zu Mittag. Einmal im Monat Frühstücken wir gemeinsam, wobei die Kinder zuvor beim Einkauf mitwirken dürfen. Unsere Räume und das großzügige Außengelände bieten viel Platz zum Spielen, Ruhen, Turnen, Lernen und Essen.
Unsere Kita gibt es seit August 1984 und seit August 2000 sind wie eine integrative Einrichtung. Im Januar 2020 wurden wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim und werden von einer pädagogischen Leitung unterstützt. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.