Foto: Brenner


In unserer protestantischen Kindertagesstätte (Kita) begleiten wir Kinder ab zwei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit in fünf Gruppen, darunter auch eine Hortgruppe.

Es ist uns wichtig, dass sich alle Kinder und Familien bei und willkommen und wohlfühlen, unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Christliche Werte liegen uns am Herzen und unsere Gemeindepfarrer besuchen uns regelmäßig zur Religionspädagogik.

Unsere Kinder nutzen großzügige Gruppenräume, einen Mehrzweckraum und für die Hortkinder eigene Räume im Untergeschoss. Besonders beliebt ist unser schattiges Außengelände mit alten Bäumen, vielfältigen Spielmöglichkeiten und Rückzugsorten für jede Jahreszeit.

Unsere Arbeit basiert auf dem Situationsansatz: Wir richten uns nach den individuellen Bedürfnissen und Lebenslagen der Kinder. Die Kinder gehören einer festen Gruppe an – sie dürfen sich nach Absprache auch in anderen Gruppenräumen aufhalten. Ein fester Bestandteil unseres Alltags sind regelmäßige Ausflüge in die Umgebung z. B. auf den Spielplatz, in die Bibliothek oder zu den Landwirten. Mit unseren Schulanfängern und Hortkindern unternehmen wir Freizeiten mit Übernachtungen im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim.

Viele Kinder finden immer wieder zu uns zurück, manchmal als Praktikantinnen und Praktikanten, aber auch als Eltern mit Kindern der nächsten Generation.

Seit 1969 begleiten wir Generationen von Kindern. 2020 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim geworden und werden von einer pädagogischen Leitung unterstützt. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.

Kontakt

Prot. Kindertagesstätte Arche Kunterbunt
Untere Kirchstr. 6-8
67112 Mutterstadt
Telefon: 06234 / 2951
kita.arche-kunterbunt.mutterstadt@evkirchepfalz.de

Leitung

Uwe Tröger
Foto: Brenner

Uwe Tröger

Einrichtungsleitung

Sabine Fach
Foto: Brenner

Sabine Fach

Stellvertretung

Wir werden unterstützt von unserer pädagogischen Leitung Tabea Laun.

Betreuungsangebot

  • Betreuungszeiten: Montag bis Freitag: 7:00 Uhr -17:00 Uhr (Ganztag+), sowie 7:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:00 Uhr -16:00 Uhr (Teilzeit), Hort bis 17:00 Uhr
  • Gruppen: 5 (Wirbelwind-, Wolken-, Sonnen-, Regenbogen- sowie eine Hortgruppe)
  • Betreuungsplätze: 120, davon 20 Hortplätze
  • Konzeption: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung.

Unser Personal

  • Pädagogische Fachkräfte: Wir sind ein engagiertes Team von Erzieherinnen und Erziehern und Fachkräften in Assistenz mit insgesamt 14 Stellen. Im Team finden sich verschiedene Qualifikationen wie z.B. Fachkraft für Kinderperspektive, Sprachförderkraft, Fachkraft für Psychomotorik
  • Externes pädagogischen Personal: Bei Bedarf: Integrationskräfte
  • Nichtpädagogisches Personal: Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte, Hausmeister
  • Ausbildung: Wir leiten Nachwuchskräfte im Anerkennungsjahr, in der dualen Ausbildung und in Freiwilligendiensten an. Wir kooperieren mit der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen in Speyer und anderen Fachschulen.

Kirchengemeinde

Wir arbeiten mit der Prot. Kirchengemeinde Mutterstadt zusammen.