In unserer protestantischen Kindertagesstätte (Kita) begleiten wir Kinder im teiloffenen Konzept in fünf Gruppen, darunter eine Krippengruppe, ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das einzelne Kind steht im Mittelpunkt. Wir unterstützen die Kinder dabei, autonom und kreativ zu sein, ihre Rechte zu kennen und sich zu beteiligen.
In unserem teiloffenen Konzept können die Kinder selbst entscheiden, in welchen Raum sie gehen, ob sie schaukeln oder auf dem Flur mit den Fahrzeugen spielen möchten. Wenn sie sich allein nicht trauen, können sie alle Mitarbeitenden nach Hilfe fragen und in ihre Gruppe zurückkehren. In unserem Außengelände sammeln die Kinder beim Matschen und bei Regen wichtige Erfahrungen. Es wird täglich frisch gekocht.
Wir schätzen die Vielfalt von Kulturen und Sprachen und betreiben alltagsintegrierte Sprachförderung. Unser multiprofessionelles Team ist sehr kreativ, humorvoll und bildet sich stetig weiter z.B. als Fachkraft für Kindperspektive oder Sicherheitsbeauftragte.
Die Kommunikation und Kooperation mit den Familien ist uns im Elternausschuss, Kitabeirat sowie im Beschwerdemanagement wichtig.
Wir haben seit Jahrzehnten Generationen von Kindern begleitet. 2022 sind wir Teil des Prot. Kindertagesstättenverbands Speyer-Germersheim geworden und werden unterstützt von einer pädagogischen Leitung. Wir streben die Zertifizierung nach dem Evangelischen Gütesiegel an.